Wohl kaum eine Marke hat den Markt für Fußballschuhe so geprägt wie Adidas. So wurden bei nahezu jedem großen Fußball Ereignis Adidas Fußballschuhe getragen. Neben vielen Fußballschuhen von Adidas stellen wir euch auch hier die Marke näher vor.
- Vom "Wunder von Bern" bis heute
- Getragen von den größten Spielern der Geschichte
Dank der Schraubstolle zu Weltruhm
Beim „Wunder von Bern“ erlangten Fußballschuhe von Adidas erstmals Weltruhm. Mit der Erfindung der Schraubstollen, die Adidas Gründer Adi Dassler für sich beansprucht, verschaffte sich die deutsche Nationalmannschaft den entscheidenden Vorteil gegenüber Ungarn.
Schon 1924 lässt Adi Dassler seine erste Firma, die „Gebrüder Dassler Schuhfabrik“, ins Handelsregister eintragen. Er entwickelte Sportschuhe, mit denen seine Athleten zahlreiche Goldmedaillen gewannen. Die berühmteste davon ist wohl 1936 in Berlin die Goldmedaillen von Jesse Owens. Viele Jahre später dann der Neustart: Adi Dassler gründete 1949 in Herzogenaurach die „Adi Dassler adidas Sportschuhfabrik“. Mit den ersten eingetragenen Schuhen kam auch das bis heute bestehende Markenzeichen, die drei Streifen, hinzu.
Spätestens nach dem „Wunder von Bern“ wollte jeder Fußballer mit Adidas Fußballschuhen spielen. Adi Dassler war ständig auf der Suche nach neuen Erfindungen, um die Fußballschuhe noch besser zu machen. Seine Sportler sollten die erfolgreichsten der Welt sein. Nach seinem Tod im Jahr 1978 übernahm seine Familie die Firma.
Getragen von den größten Fußball-Stars der Geschichte
Adidas hat viele Modelle auf den Markt gebracht, die die Fußballschuh-Welt revolutionierten. Einige Modelle werden bis heute weiterentwickelt und immer wieder neu auf den Markt gebracht. Einer davon ist der Adidas Copa Mundial, den es seit 1979 gibt. Ursprünglich für die Fußball-Weltmeisterschaft 1982 entwickelt, spielten Stars wie Diego Maradona, Franz Beckenbauer oder später auch Zinedine Zidane damit. Das Markenzeichen bis heute: Obermaterial aus Känguruleder. Zum 25-jährigen Jubiläum wurde der Schuh 2007 neu aufgelegt. Bis heute erscheint alle paar Jahre eine neue Version des Adidas Copa Mundial.
Neben dem Copa Mundial ist der Adidas Predator eines der bekanntesten Adidas Fußballschuhe. Erstmalig auf den Markt gekommen 1994, war ab dem Zeitpunkt nicht mehr nur Sicherheit und Halt des Spielers im Fokus, er konnte viel mehr. Durch sein spezielles Design wirkte der Schuh gefährlich. Der Spieler hatte mehr Schusspower, bessere Ballkontrolle und mehr Effet.
Als zweitgrößter Sportartikel-Hersteller der Welt sind auch die ganz großen Stars Fans von Adidas Fußball-Fußballschuhen. Mit Lionel Messi hat Adidas einen der besten Fußballer der Welt als Markenbotschafter. Aktuell spielt er mit der Nemeziz Serie, die vor allem für Komfort, herausragende Beschleunigung und Geschwindigkeit steht.
Bis heute bringe Adidas mehrmals im Jahr neue Fußballschuhe heraus, die häufig eine Weiterentwicklung bereits bestehender Serien sind. Viele Stars sind Fans von Adidas Fußballschuhen und schätzen die Qualität. Bei der Vielzahl der verschiedenen Modelle ist für jeden Fußballspieler garantiert der richtige Fußballschuh dabei.